Zulassungsstatus Importprodukte

Die Zulassungsliste führt auf, welche Importprodukte von Bio Suisse zur Vermarktung mit der Knospe zugelassen sind und unter welchen Voraussetzungen (Herkunftsregionen und allfällige Einschränkungen).

Nicht alle zugelassenen Produkte werden effektiv importiert. Die genaue Länderherkunft der Rohstoffe der aktuell importierten Produkte finden Sie in der Liste Herkunft importierte Knospe-Rohprodukte.

Für nicht zugelassene / gelistete Produkte muss ein Lizenzgesuch an Bio Suisse gestellt werden.

Herkunftsregion
Zulassungsstatus
Keine Ergebnisse gefunden
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
Beerenmischung gefriergetrocknet (Detailhandelspackung)
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
Oliven gemischt mit Feta
Europa
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
Adlerfisch ganz, frisch (Argyrosomus regius)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Transport unverpackt auf Eis
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.04.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Bachforelle ganz, frisch (Salmo trutta fario)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
- Transport unverpackt auf Eis
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Fischstäbchen TK (Pangasius hypophtalmus)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Goldbrasse ganz, frisch (Sparus aurata)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Transport unverpackt auf Eis
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
03.04.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Goldbrassenfilets frisch (Sparus aurata)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Filetierung im Herkunftsland
- Transport unverpackt auf Eis
26.02.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Karpfen ganz, frisch (Cyprinus carpio)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Transport unverpackt auf Eis
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Lachs ganz TK (Salmo salar)
Europa
eingeschränkt zugelassen
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
16.12.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
- aktuell kaum / keine Produktion in der CH
- pdf mit detaillierter Begründung folgt
Lachs ganz, frisch (Salmo salar)
Europa
eingeschränkt zugelassen
- Transport unverpackt auf Eis
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
16.12.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
- aktuell kaum / keine Produktion in der CH
- pdf mit detaillierter Begründung folgt
Lachs portioniert TK (Salmo salar)
Europa
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
16.12.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
- aktuell kaum / keine Produktion in der CH
- pdf mit detaillierter Begründung folgt
Lachsfilet TK (Salmo salar)
Europa
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
16.12.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
- aktuell kaum / keine Produktion in der CH
- pdf mit detaillierter Begründung folgt
Lachsfilet frisch (Salmo salar)
Europa
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
16.12.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
- aktuell kaum / keine Produktion in der CH
- pdf mit detaillierter Begründung folgt
Meerforelle ganz, frisch (Salmo trutta trutta)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Transport unverpackt auf Eis
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Miesmuscheln (Mytilus edulis) TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
07.04.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Miesmuscheln (lebend) (Mytilus edulis)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
07.04.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Pangasius ganz TK (Pangasius hypophtalmus)
Übersee
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Tropischer Süsswasserfisch. Fischproduktion in geschlossenen Räumen oder Kreislaufanlagen ist nicht zugelassen (Richtlinien, Teil II, Art. 5.7.3)
Pangasius portioniert TK (Pangasius hypophtalmus)
Übersee
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Tropischer Süsswasserfisch. Fischproduktion in geschlossenen Räumen oder Kreislaufanlagen ist nicht zugelassen (Richtlinien, Teil II, Art. 5.7.3)
Pangasiusfilet TK (Pangasius hypophtalmus)
Übersee
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Tropischer Süsswasserfisch. Fischproduktion in geschlossenen Räumen oder Kreislaufanlagen ist nicht zugelassen (Richtlinien, Teil II, Art. 5.7.3)
Rauchlachs (Salmo salar)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
nicht zugelassen
-
17.01.2020
-
Die Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz ist möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Regenbogenforelle ganz, frisch (Oncorhynchus mykiss)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
- Transport unverpackt auf Eis
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Saiblinge
Europa
nicht zugelassen
-
05.10.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2024
Entscheid wird vertragt, da die Bio Suisse Weisung zu Speisefische aktuell in Überarbeitung ist.
Schlemmerfilet TK (Pangasius hypophtalmus)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Shrimps TK (Penaeus monodon, Metapenaeus ensis, Penaeus merguiensis, Penaeus vannamei)
Übersee
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Fischproduktion in geschlossenen Räumen oder Kreislaufanlagen ist nicht zugelassen (Richtlinien, Teil II, Art. 5.7.3)
Tilapiafilet TK (Tilapia spp.)
Übersee
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Tropischer Süsswasserfisch. Fischproduktion in geschlossenen Räumen oder Kreislaufanlagen ist nicht zugelassen (Bio Suisse Richtlinien, Teil II, Kap. 5.7.3)
Tilapien ganz TK (Tilapia spp.)
Übersee
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Tropischer Süsswasserfisch. Fischproduktion in geschlossenen Räumen oder Kreislaufanlagen ist nicht zugelassen (Bio Suisse Richtlinien, Teil II, Kap. 5.7.3)
Wolfsbarsch ganz, frisch (Dicentrarchus labrax)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Transport unverpackt auf Eis
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
15.07.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Wolfsbarschfilet frisch (Dicentrarchus labrax)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Filetierung im Herkunftsland
- Transport unverpackt auf Eis
26.02.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
Blumenzwiebeln
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Bio Suisse Richtlinien Teil II, Kapitel 2.2
- Verfügbarkeit siehe organicxseeds.ch
- Anderes Bio als CH Knospe nur mit Bewilligung
08.09.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Jungpflanzen (aus Samen gezogen)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Bio Suisse Richtlinien Teil II, Kapitel 2.2
- Verfügbarkeit siehe organicxseeds.ch
- Anderes Bio als CH Knospe nur mit Bewilligung
08.09.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Pflanzknoblauch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Bio Suisse Richtlinien Teil II, Kapitel 2.2
- Verfügbarkeit siehe organicxseeds.ch
08.09.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Saatgut Ackerbau Futtermittel
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Bio Suisse Richtlinien Teil II, Kapitel 2.2
- Verfügbarkeit siehe organicxseeds.ch
- Z.T. Lenkungsabgaben für Obst
08.09.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Saatgut Ackerbau Lebensmittel
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Bio Suisse Richtlinien Teil II, Kapitel 2.2
- Verfügbarkeit siehe organicxseeds.ch
- Lenkungsabgaben wenn es CH Biosaatgutproduktion gibt (auf Stufe Handel)
08.09.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Saatgut Gemüse (diverse)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Bio Suisse Richtlinien Teil II, Kapitel 2.2
- Verfügbarkeit siehe organicxseeds.ch
08.09.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Saatgut Sprossen (exkl. Mungbohnen)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Bio Suisse Richtlinien Teil II, Kapitel 2.2
- Verfügbarkeit siehe organicxseeds.ch
- Saatgut Mungbohnensprossen: siehe Mungbohnen getrocknet (auch als Sprossensaatgut)
08.09.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Saatgut Zierpflanzen
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Bio Suisse Richtlinien Teil II, Kapitel 2.2
- Verfügbarkeit siehe organicxseeds.ch
08.09.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Saatkartoffeln
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
-Bio Suisse Richtlinien Teil II, Kapitel 2.2
-Verfügbarkeit siehe organicxseeds.ch
-Lenkungsabgaben
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Stecklinge Lebensmittel (inkl. Beeren und Obst)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Bio Suisse Richtlinien Teil II, Art. 2.2.3.1: Vorrang CH-Knospe vor Import-Knospe (Verfügbarkeit siehe organicXseesd.ch)
- Lenkungsabgaben bei Beeren und Obst
08.09.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Stecklinge Zierpflanzen (inkl. Stauden und Gehölze)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Bio Suisse Richtlinien Teil II, Kapitel 2.2
- Verfügbarkeit siehe organicxseeds.ch
08.09.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Steckzwiebeln (Lebensmittel)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Bio Suisse Richtlinien Teil II, Kapitel 2.2
- Verfügbarkeit siehe organicxseeds.ch
- Anderes Bio als CH Knospe nur mit Bewilligung
08.09.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
Mayonnaise
Europa
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
15.07.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz aktuell bedingt möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Pesto Rosso
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
08.04.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
Herkunftstypisches Produkt mit Hauptzutaten aus Italien
Pesto Rosso (Vegan)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
08.04.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
Herkunftstypisches Produkt mit Hauptzutaten aus Italien
Pesto Verde
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
08.04.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
Herkunftstypisches Produkt mit Hauptzutaten aus Italien
Pesto Verde (Vegan)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
16.12.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
Herkunftstypisches Produkt mit Hauptzutaten aus Italien
Salatsauce
Europa
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
15.07.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz aktuell bedingt möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Senf
Europa
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
15.07.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz aktuell bedingt möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Sojasauce
Übersee
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
16.12.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz und Europa aktuell bedingt möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
4-Kornwaffeln mit Sesam
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Biscuits und Kekse gefüllt
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Dinkel Minibrezel
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Dinkelwaffeln
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Grissini
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Löffelbiscuits
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Mehrkorntoast mit Dinkel
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Mini-Reiswaffeln Milchschokolade
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Mini-Reiswaffeln Zartbitterschokolade
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Mini-Reiswaffeln mit Honig
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Reiswaffeln
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Sesam Brezel
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Stroopwafels
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Vollkorntoast
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Weizentoast hell
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
09.12.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
Eier frisch (für die Verarbeitung)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Eiweisspulver
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Vollei pasteurisiert
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Volleipulver
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
Fleisch, Fleischerzeugnisse, Fleischzubereitungen
Europa
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
Ananassaft aseptisch
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in feuchttropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Aroniasaft TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.06.2021
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Cranberrykonzentrat TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Cranberrysaft aseptisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Erdbeerkonzentrat TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Erdbeersaft TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Fruchtsaftcocktail aseptisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Fruchtsäfte HPP
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur für tropische Früchte aus Übersee
27.01.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
- Die Herstellung von HPP-Säften in diesem Volumen ist in der CH nicht möglich
- Saftherstellung im Herkunftsland und / oder direkt bei Ankunft in Europa ökologisch sinnvoll (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Granatapfelsaft TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Granatapfelsaft aseptisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Grapefruitsaft aseptisch
Übersee
eingeschränkt zugelassen
- gilt für Grapefruitsaft frisch, aseptisch, -konzentrat und / oder TK
- nur für Saft aus Früchten von Produzentengruppen (keine Grossplantagen)
05.11.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
Grapefruitsaft aseptisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
gilt für Grapefruitsaft frisch, aseptisch, -konzentrat und / oder TK
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Himbeerkonzentrat TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Holunderkonzentrat TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Holundersaft aseptisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Johannisbeersaft TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Kiwisaft aseptisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Limettensaft TK
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Limettensaft aseptisch
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Manadrinensaft aseptisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Mandarinensaft TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Mandarinensaft frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Mandarinensaftkonzentrat TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Mandarinensaftkonzentrat aseptisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Mangosaft aseptisch
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Grundsätzlich möglich in Europa / MAS aber z. Z. kein Angebot. Mangos werden traditionell in tropischen Gebieten angebaut und sind ein wichtiges Export-Produkt für Entwicklungsländer.
Orangensaft aseptisch
Übersee
eingeschränkt zugelassen
- gilt für Orangensaft frisch, aseptisch, -konzentrat und / oder TK
- nur von Bio Suisse zugelassenen Produzent:innen (aktuell aus Mexiko)
21.02.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
Orangensaft aseptisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
gilt für Orangensaft frisch, aseptisch, -konzentrat und / oder TK
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Passionsfruchtsaft / Maracujasaft TK
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Preiselbeernektar
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Preiselbeersaft TK aus Wildsammlung
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Preiselbeersaft aseptisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Rhabarbersaft aseptisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
noch nicht vorhanden
Sanddornsaft aseptisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Traubensaft aseptisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Zitronensaft TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Zitronensaft aseptisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Zitronensaftkonzentrat TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Zitronensaftkonzentrat aseptisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
Ackerbohnen (Futtermittel)
Europa
eingeschränkt zugelassen
gem. Reglement Knospe-Futtergetreide
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Eiweisserbsen getrocknet (Futtermittel)
Europa
eingeschränkt zugelassen
gem. Reglement Knospe-Futtergetreide
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Grünmehlpellets
Europa
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- nur als Einstreu oder zur Verfütterung an Nicht-Wiederkäuer
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Hafercreme (Futtermittel)
Europa
eingeschränkt zugelassen
gem. Reglement Knospe-Futtergetreide
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Heu (Einstreu-)
Europa
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- nur als Einstreu oder zur Verfütterung an Nicht-Wiederkäuer
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Kartoffeleiweiss (Futtermittel)
Europa
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Richtlinien Teil V, Weisung 2.1.4
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Leinkuchen (Futtermittel)
Europa
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Richtlinien Teil V, Weisung 2.1.4
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Lupinenpellets (Futtermittel)
Europa
eingeschränkt zugelassen
gem. Reglement Knospe-Futtergetreide
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Lupinensamen (Futtermittel)
Europa
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Luzerne / -heu (Futtermittel)
Europa
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- nur als Einstreu oder zur Verfütterung an Nicht-Wiederkäuer
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Rapskuchen (Futtermittel)
Europa
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Richtlinien Teil V, Weisung 2.1.4
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Schlempe (Futtermittel)
Europa
eingeschränkt zugelassen
gem. Reglement Knospe-Futtergetreide
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Sesamkuchen (Futtermittel)
Europa
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Richtlinien Teil V, Weisung 2.1.4
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Silage (Heu-, Alfalfa- und Mais-)
Europa
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- nur als Einstreu oder zur Verfütterung an Nicht-Wiederkäuer
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Sojabohnen getoastet (Futtermittel)
Europa
eingeschränkt zugelassen
gem. Reglement Knospe-Futtergetreide
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Sojabohnen roh (Futterzwecke)
Europa
eingeschränkt zugelassen
gem. Reglement Knospe-Futtergetreide
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Sojakuchen (Futtermittel)
Europa
eingeschränkt zugelassen
gem. Reglement Knospe-Futtergetreide
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Sojakuchenmehl (Futtermittel)
Europa
eingeschränkt zugelassen
gem. Reglement Knospe-Futtergetreide
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Sojaschrot (Futtermittel)
Europa
eingeschränkt zugelassen
gem. Reglement Knospe-Futtergetreide
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Sojaöl (Futtermittel)
Europa
eingeschränkt zugelassen
gem. Reglement Knospe-Futtergetreide
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Sonnenblumenkuchen (Futtermittel)
Europa
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Richtlinien Teil V, Weisung 2.1.4
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Vollmaispflanzenpellets
Europa
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- nur als Einstreu oder zur Verfütterung an Nicht-Wiederkäuer
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
Adzukibohnen getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Artischocken
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Artischockenherzen in Öl
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- spezifische Rezeptur freigegeben
- Rohware nur aus Apulien / Italien
- Verarbeitung nur im Herkunftsland
08.03.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Artischockenpaste
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- spezifische Rezeptur freigegeben
- Rohware nur aus Apulien / Italien
- Verarbeitung nur im Herkunftsland
15.04.2023
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2028
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Auberginen
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Auberginen TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Baby Leaves
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Bataviasalat
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Blumenkohl
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Blumenkohl TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Bohnen schwarz getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Bohnen weiss getrocknet
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Borlotti Bohnen getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Brokkoli
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Brokkoli TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Bruschetta pomodori secchi
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
08.04.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
Herkunftstypisches Produkt mit regionalen Zutaten
Chicorée
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Chinakohl
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Cicorino / Radicchio
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Cornichons (zum Einmachen)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Edamame TK (Mukimame)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
30.11.2022
bis 30.11.2023
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Eichblatt / Lattughino
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Eisbergsalat
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Endivie glatt und gekraust
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Essiggurken (eingelegt)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- spezifische Rezeptur freigegeben
- nur aus Produktionsjahr 2019
vor 2020
Neubewertung bei Bedarf
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Federkohl / Grünkohl
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Feldsalat / Nüsslisalat
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Fenchel
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Flageoletbohnen
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Frühlingsrollen
Übersee
nicht zugelassen
-
26.02.2020
-
Die Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz ist möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Gartenbohnen TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Zollschutz
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Gartenbohnen frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Gartenbohnen getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Gartenerbsen TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Zollschutz
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Gartenerbsen frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Gelberbsen getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Gemüsemischung getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
15.11.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz aktuell bedingt möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Grillierte Paprika in Lake
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
27.01.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
- Verarbeitung und Wertschöpfung im Herkunftsland (regionale Spezialität)
- Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz aktuell bedingt möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Grünkohl TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Zollschutz
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Gurken
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Gurken (zum Einmachen)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Gurken TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Zollschutz
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Kardy
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Karotten
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Karotten TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Zollschutz
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Karottenpulver / -flocken / -würfel / -granulat
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Kartoffeln (Früh-)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Kartoffeln (Speise-)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Kefen / Zuckererbsen
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Kefen / Zuckererbsen TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Zollschutz
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Kichererbsen getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Kichererbsen getrocknet
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Kidneybohnen getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Kidneybohnen getrocknet
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Knoblauch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Knoblauch TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Knoblauch geschält
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Knoblauchpulver / -würfel / -granulat
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Knollensellerie
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Kohlmix (Brokkoli, Blumenkohl, Romanesco)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Kohlrabi
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Kopfsalat
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Krautstiel / Stielmangold
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Kresse
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Kürbis TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- ab 01.08.2022: Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
24.01.2022
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Kürbis frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
ab 01.08.2022: saisonale Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig (August bis Dezember)
24.01.2022
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Lattich
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Lauch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Lauchflocken- / pulver / -würfel / -granulat
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Linsen getrocknet (alle Sorten)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Linsen getrocknet (alle Sorten)
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
28.03.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in CH / Europa / MAS
Lollo rosso
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Mais - Süssmais TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Mais - Süssmais frisch (Speise-)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Mais - Süssmais in Dosen
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Mangold / Schnittmangold
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Meerrettich
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Meerrettichpulver
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Mischgemüse TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Mungbohnen getrocknet (auch als Sprossensaatgut)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Mungbohnen getrocknet (auch als Sprossensaatgut)
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Pak Choi
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Palmherzen in Lake
Übersee
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
25.10.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
Anbau nur in feuchttropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Pastinakenpulver / -würfel / -granulat / -flocken
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Patatli (Babykartoffeln oder Drillinge)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Peperoncini TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
Dauerkultur, deshalb Aufbau längerfristig.
Peperoncini-Paste
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Peperoni / Gemüsepaprika
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
Branchengespräche zur Förderung des inländischen Absatzes laufen
Peperoni Filets in Öl
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- spezifische Rezeptur freigegeben
- Rohware nur aus Apulien / Italien
- Verarbeitung nur im Herkunftsland
15.04.2023
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2028
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Peperoni TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Pintobohnen getrocknet
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Radieschen
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Randen / Rote Beete TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Zollschutz
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Randen / Rote Beete getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Zollschutz
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Randen / Rote Bete frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Randen / Rote Bete verarbeitet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Zollschutz
- nur einfache Verarbeitung in der CH oder im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Rettich
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Rhabarber
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Romanesco
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Romanesco TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Zollschutz
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Rosenkohl
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Rotkohl
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Zollschutz
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Rotkohl TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Zollschutz
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Rucola
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Schalotten
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Schwarzkohl frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Schwarzwurzeln
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Selleriepulver / -würfel / -granulat
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Zollschutz
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Sojabohnen getrocknet (Speisesoja)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Sojamehl (vollfett getoastet)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
nicht zugelassen
-
16.11.2021
-
Die Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz ist möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Spargeln
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Spinat TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Zollschutz
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Spinat frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Spinat verarbeitet (Pulver und Griess)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Zollschutz
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Spitzkabis / Spitzkohl
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Stangensellerie
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Süsskartoffeln
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Tatsoy
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Tomaten TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Zollschutz
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Tomaten frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Tomaten getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Zollschutz
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Tomaten getrocknet in Öl
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- spezifische Rezeptur freigegeben
- Rohware nur aus Apulien / Italien
- Verarbeitung nur im Herkunftsland
08.03.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Tomatenpelati / -püree / -konzentrat
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Tomatenpulver
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
einfache Verarbeitung nur im Herkunftsland
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Tomatensauce
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
02.02.2023
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz aktuell bedingt möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Wassermelone
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Weisskohl
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Wirsing / Wirz
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Wurzelpetersilie
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
07.06.2021
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Zucchetti
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Zucchetti TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Zollschutz
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Zucchetti getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Zollschutz
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Zuckerhut
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Zuckerrüben
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
gem. Projekt Förderung Schweizer Zuckerrübenanbau (Details auf Anfrage)
pendent
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Zwiebeln TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Zollschutz
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Zwiebeln frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Zwiebelpulver / -würfel / -granulat
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Zollschutz
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
Karottensaft aseptisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
05.10.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Tomatensaft
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
Amaranth
Übersee
zugelassen
-
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Braumalz / -produkte
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
15.11.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz aktuell bedingt möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Buchweizen geschält
Übersee
eingeschränkt zugelassen
Schälen ausserhalb der CH zugelassen
vor 2020
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Buchweizen geschält
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Schälen ausserhalb der CH zugelassen
vor 2020
31.12.2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Buchweizen ungeschält
Übersee
zugelassen
-
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Buchweizen ungeschält
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Bulgur
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
nicht zugelassen
-
pendent
in Überprüfung
Die Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz ist möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Couscous
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- spezifische Rezeptur freigegeben
- Herstellung Hartweizengriess nur in der Schweiz und Italien
10.03.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
aktuell keine alternativen Möglichkeiten in der CH vorhanden (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Crunchy Müesli (glutenfrei)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
27.07.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
aktuell keine alternativen Möglichkeiten in der CH vorhanden (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Dinkel (Futter-)
Europa
eingeschränkt zugelassen
gem. Reglement Knospe-Futtergetreide
08.09.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Dinkel (Speise-)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
gem. Reglement Bio-Brotgetreide
04.05.2021
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Dinkel (Speise-) entspelzt / geschält
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
nicht zugelassen
-
2010
-
Die Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz ist möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Dinkelkleie
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Dinkelspelzen
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Einkorn
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Emmer
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Flüssigmalz diastatisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
11.04.2023
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2028
aktuell keine alternativen Möglichkeiten in der CH vorhanden (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Gerste (Futter-)
Europa
eingeschränkt zugelassen
gem. Reglement Knospe-Futtergetreide
04.05.2021
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Gerste (Speise-)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Gerstenflocken
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Grünkern
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
05.10.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Hafer (Futter-)
Europa
eingeschränkt zugelassen
gem. Reglement Knospe-Futtergetreide
04.05.2021
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Hafer (Speise-)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Haferflocken
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Haferflocken (glutenfrei)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
27.07.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Haferkleie
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Hafervollkornmehl (glutenfrei)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
27.07.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
aktuell keine alternativen Möglichkeiten in der CH vorhanden (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Hartweizen (Durum)
Übersee
zugelassen
-
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Hartweizen (Durum)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Hirse
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Hirse geschält (Babynahrung)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
16.07.2018
bis 31.12.2020; Neubewertung bei Bedarf
noch nicht vorhanden
Kamut
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Kartoffelstärke
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Kañiwa (Chenopodium pallidicaule)
Übersee
zugelassen
-
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Native Crop: Anbau in traditionellen Anbauländern von Kleinbäuerinnen / -bauern.
Produktion in Europa / MAS machbar aber nicht unproblematisch. Standortbedingte Unterschiede (Boden, Höhenmeter, Niederschlag, durchschnittliche Temperaturen) zwischen Anden und Europa noch nicht genügend erforscht.
Mais - Körnermais (Futter-)
Europa
eingeschränkt zugelassen
gem. Reglement Knospe-Futtergetreide
04.05.2021
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Maisgrütze
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Maiskeime
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Maismehl (Babynahrung)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
17.12.2018
bis 31.12.2020; Neubewertung bei Bedarf
noch nicht vorhanden
Maisstärke
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Malzextrudat
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Nackthafer (Speise-)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Pasta di Gragnano IGP
Europa
eingeschränkt zugelassen
- nur aus den italienischen Provinzen Gragnano (IGP = geschützte Ursprungsbezeichnung)
- spezifische Rezeptur zugelassen
16.12.2022
bis auf Widerruf
IGP = geschützte Ursprungsbezeichnung (vgl. Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Quinoa
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur von Bio Suisse zugelassenen Projekten (aktuell aus Bolivien)
05.10.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Qualität in Europa / MAS nicht gleich hoch wie aus dem Hochland in Bolivien / Peru / Ecuador. Wichtige Einnahmequelle für Kleinbauern.
Zugelassene Betriebe aus Bolivien sind alle Fairtrade zertifiziert.
Reis, diverse Langkornreissorten (z. B. Spitzenlangkornreis, Langkorn parboiled, Patnareis)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
Hinweis: parboiled zugelassen
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Reis, diverse Langkornreissorten (z. B. Spitzenlangkornreis, Langkorn parboiled, Patnareis)
Übersee
zugelassen
Hinweis: parboiled zugelassen
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Reis, diverse Rund- und Mittelkornreissorten (z. B. Klebreis, Sushireis, Balilla)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
Hinweis: parboiled zugelassen
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Reis, diverse Rund- und Mittelkornreissorten (z. B. Klebreis, Sushireis, Balilla)
Übersee
zugelassen
Hinweis: parboiled zugelassen
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Reis, typisch asiatische Sorten (generell Langkornreis; Duft- und Parfümreis wie z. B. Basmati, Jasmin)
Übersee
zugelassen
Hinweis: parboiled zugelassen
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in sub- / tropischen Klimazonen (teilweise, je nach Sorte);
Anbau von typisch asiatischen Reissorten wie z. B. Basmati in CH / Europa / MAS wäre weder authentisch noch konkurrenzfähig.
Reis, typisch europäische Sorten (generell Rund- und Mittelkornreis; Risotto-, Milchreis-, Paellareissorten wie z. B. Carnaroli, Selenio, Bomba, Venere)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
Hinweis: parboiled zugelassen
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Roggen (Futter-)
Europa
eingeschränkt zugelassen
gem. Reglement Knospe-Futtergetreide
04.05.2021
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Roggen (Speise-)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
gem. Reglement Bio-Brotgetreide
08.09.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Roggenkleie
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Roggenmalzquellmehl
Europa
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
04.05.2023
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Triticale (Futter-)
Europa
eingeschränkt zugelassen
gem. Reglement Knospe-Futtergetreide
04.05.2021
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Triticale (Speise-)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
gem. Reglement Bio-Brotgetreide
08.09.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Weizen (Futter-)
Europa
eingeschränkt zugelassen
gem. Reglement Knospe-Futtergetreide
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Weizen (Speise-)
Übersee
eingeschränkt zugelassen
gem. Reglement Bio-Brotgetreide
04.05.2021
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Weizen (Speise-)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
gem. Reglement Bio-Brotgetreide
04.05.2021
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Weizengluten
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
28.03.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2024
Nur ein einziger Hersteller in der Schweiz
Weizengluten hydrolysiert
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
23.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2024
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Weizenkleie
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Weizenquellmehl
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Weizenquellstärke
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
28.03.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2024
Nur ein einziger Hersteller in der Schweiz
Weizenstärke
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
28.03.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2024
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Wildreis
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
kein Vorkommen in Europa / MAS (Anbau in Finnland in Kleinstmengen)
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
5 Cerealien Getränk
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
21.09.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell keine alternativen Möglichkeiten in der CH vorhanden (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Cashewgetränk
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
23.04.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell keine alternativen Möglichkeiten in der CH vorhanden (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Hafergetränk (mit und ohne weiteren Zutaten)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
23.04.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell keine alternativen Möglichkeiten in der CH vorhanden (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Haselnussgetränk
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- spezifische Rezeptur freigegeben
- Rohware nur aus Europa / MAS
04.12.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell keine alternativen Möglichkeiten in der CH vorhanden (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Kichererbsengetränk
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- spezifische Rezeptur freigegeben
- Rohware nur aus Europa / MAS
10.03.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell keine alternativen Möglichkeiten in der CH vorhanden (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Mandelgetränk
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- spezifische Rezeptur freigegeben
- Rohware nur aus Europa / MAS
26.10.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell keine alternativen Möglichkeiten in der CH vorhanden (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Reisgetränk (mit und ohne weiteren Zutaten)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
23.04.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell keine alternativen Möglichkeiten in der CH vorhanden (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Sojabohnenextrakt
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
11.02.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2024
aktuell keine alternativen Möglichkeiten in der CH vorhanden (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Sojadrink
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
nicht zugelassen
-
26.10.2020
-
Die Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz ist möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
Säuglings- und Kleinkinderbeikost
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
nicht zugelassen
-
09.09.2022
-
Die Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz ist möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
Chili ganz getrocknet
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Chilipulver / -flocken / -granulat
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Chilipulver / -flocken / -granulat
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Flohsamen / -schalen hell
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
16.12.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2032
Flohsamenschalen hell kommen traditionellerweise aus Indien / Pakistan. Kaum Industrie in Europa. Keine Konkurrenz zu europäischen schwarzen Flohsamen.
Flohsamen / -schalen schwarz
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Galgant
Übersee
zugelassen
-
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Gewürzmischungen
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
15.11.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz aktuell bedingt möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Ingwer (ganz und Stücke) frisch
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2024
Besondere Bedingungen für gute Qualität nötig (sub- / tropische Lagen mit viel Niederschlägen); Anbau in CH / Europa / MAS grundsätzlich möglich, Zulassung aus Übersee wird deshalb bereits 2024 wieder geprüft.
Ingwer getrocknet (Pulver / Schnitt / Scheiben)
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2024
Besondere Bedingungen für gute Qualität nötig (sub- / tropische Lagen mit viel Niederschlägen); Anbau in CH / Europa / MAS grundsätzlich möglich, Zulassung aus Übersee wird deshalb bereits 2024 wieder geprüft.
Ingwerpulpe / -saft / -crush / -stücke aseptisch und TK
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2024
Besondere Bedingungen für gute Qualität nötig (sub- / tropische Lagen mit viel Niederschlägen); Anbau in CH / Europa / MAS grundsätzlich möglich, Zulassung aus Übersee wird deshalb bereits 2024 wieder geprüft.
Kardamon ganz
Übersee
zugelassen
-
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Kardamon gemahlen
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Koriandersamen
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Kräutersalz
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Kurkuma (ganz und Stücke) frisch
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Kurkumapulver / -schnitt / -scheiben
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Kurkumasaft TK
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Kümmel (Samen)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Muskatblüte / Macis
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Muskatnuss ganz
Übersee
zugelassen
-
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Muskatnuss gemahlen
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Muskatnussschalen gemahlen
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Nelken
Übersee
zugelassen
-
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Nelkenpulver
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Paprikapulver / -flocken / -granulat
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Pfeffer grün (ganz und gemahlen)
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Pfeffer grün im Salzwasser
Übersee
eingeschränkt zugelassen
Verarbeitung nur im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Pfeffer rosa (ganz und gemahlen)
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Pfeffer schwarz (ganz und gemahlen)
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Pfeffer weiss (ganz und gemahlen)
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Piment
Übersee
zugelassen
-
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Safran gemahlen
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
28.10.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Safranfäden getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Safranfänden getrocknet
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Wird bereits aus Europa / MAS importiert. Ausserhalb Europa / MAS nur aus dem Iran (traditioneller Anbau, 90% des weltweit angebauten Safrans stammen aus dem Iran). Qualität bei Safran wichtig. Qualität von Safran aus Marokko und Iran am höchsten. Sehr arbeitsintensive Kultur. Geeignet für einkommensschwache Länder.
Sternanis
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Süssholz
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Vanille ganz
Übersee
zugelassen
-
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Vanillepulver / -stücke
Übersee
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Wacholderbeeren
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Zimtpulver
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Zimtstangen
Übersee
zugelassen
-
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
Aceto Balsamico rosso IGP
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- nur aus den italienischen Provinzen Modena und Reggio Emilia (IGP = geschützte Ursprungsbezeichnung)
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
07.04.2020
bis auf Widerruf
AOC / DOP-Produkt (vgl. Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Condimento Bianco
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
- Hauptzutat nur aus Italien
17.03.2023
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2028
aktuell kaum / keine Produktion in der CH, herkunftstypisches Produkt
Crema all'Aceto Balsamico IGP
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- nur aus den italienischen Provinzen Modena und Reggio Emilia (IGP = geschützte Ursprungsbezeichnung)
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
21.06.2018
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Rotweinessig Himbeere
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
25.05.2023
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2028
Herstellung in der Schweiz nicht oder nur bedingt möglich
Weissweinessig mit Estragon
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
25.05.2023
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2028
Herstellung in der Schweiz nicht oder nur bedingt möglich
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
Baumnüsse TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Baumnüsse ganz / verarbeitet
Übersee
nicht zugelassen
-
08.02.2023
-
pdf mit detaillierter Begründung folgt
Baumnüsse ganz / verarbeitet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Bitterless Mandeln
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
10.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Bittermandeln
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Cashew
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
02.11.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Anbau nur in heiss-ariden Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Cashew verarbeitet (gemahlen, granuliert, geröstet, blanchiert, Paste, Bruch, gehobelt)
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
02.11.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Anbau nur in heiss-ariden Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Cashewmus
Übersee
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
aktuell keine alternativen Möglichkeiten in der CH vorhanden (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Erdnussmus
Übersee
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
aktuell keine alternativen Möglichkeiten in der CH vorhanden (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Erdnüsse
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur von Fairtrade-zertifizierten Kleinbauerngruppen in China
18.09.2017
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Erdnüsse
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Haselnüsse unverarbeitet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Haselnüsse verarbeitet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Kastanien
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Kastanien TK (Beutel)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
15.07.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Kastanien TK (Grossgebinde)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Kastanienpüree TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Kastanienschrot / -bruch TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Kokoscreme
Übersee
eingeschränkt zugelassen
Verarbeitung nur im Herkunftsland
02.11.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Kokosmehl
Übersee
eingeschränkt zugelassen
Verarbeitung nur im Herkunftsland
02.11.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Kokosnussmilch
Übersee
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
02.11.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Kokosnussmilchpulver
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
02.11.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Kokosnussraspel, -chips, -streifen
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
02.11.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Kokosnüsse ganz
Übersee
zugelassen
-
02.11.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Kokoswasser
Übersee
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
02.11.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Kokoswasser mit Fruchtsaft
Übersee
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
02.11.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Macadamiabutter
Übersee
eingeschränkt zugelassen
Verarbeitung nur im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Macadamianüsse
Übersee
zugelassen
-
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Mandelmus
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Rohware nur aus Europa / MAS
- spezifische Rezeptur freigegeben
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell keine alternativen Möglichkeiten in der CH vorhanden (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Mandeln unverarbeitet
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur von Fairtrade-zertifizierter Kleinbauerngruppe in Pakistan
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
Mandeln unverarbeitet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Mandeln verarbeitet
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur von Fairtrade-zertifizierter Kleinbauerngruppe in Pakistan
07.04.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
Mandeln verarbeitet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Mandelproteinpulver
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
29.04.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Paranüsse
Übersee
zugelassen
-
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Pekannüsse
Übersee
zugelassen
-
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Produktion in EMAS grundsätzlich möglich aber kein Angebot.
Dauerkultur, deshalb Aufbau längerfristig.
Pinienkerne
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Pinienkerne gemahlen
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Pistazien
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Pistazien verarbeitet
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
01.03.2023
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Sacha Inchi
Übersee
zugelassen
-
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in sub- / tropischen Klimazonen möglich.
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
Hefe- Antischimmelmittel
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
15.11.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz aktuell bedingt möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Hefecréme
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
15.11.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz aktuell bedingt möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Hefeextrakt
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
15.11.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz aktuell bedingt möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Hefeextrakt Typ N
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
15.11.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz aktuell bedingt möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Hefeflocken
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
15.11.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz aktuell bedingt möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Hefepulver
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
15.11.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz aktuell bedingt möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Melassehefe, -crème und -pulver
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
15.11.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz aktuell bedingt möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Sauerteig getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
15.11.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz aktuell bedingt möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Sauerteigstarter
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
15.11.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz aktuell bedingt möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Vorteig (Hebel)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
15.11.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
Verarbeitung / Herstellung in der Schweiz aktuell bedingt möglich (Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
Stroh (Einstreu-)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
Honig
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur von Bio Suisse zugelassenen Projekten (aktuell aus Argentinien, Brasilien und Mexiko)
24.01.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
Honig
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
20.09.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
Kaffee
Übersee
zugelassen
-
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Kaffee löslich
Übersee
eingeschränkt zugelassen
Verarbeitung nur im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Kaffeekapseln
Übersee
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
17.01.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
Kaffeekapseln wurden 2020 grundsätzlich erlaubt (siehe Bericht und Studie über Nachhaltigkeit (verlinken: https: / /www.bio-suisse.ch / de / biosuisse-erleben / blog / posts / 2020 / 11 / wie-nachhaltig-sind-kaffeekapseln-aus-alu.html)). - Herstellung von Alu-Kaffeekapseln in der Schweiz nicht möglich.
Kaffeekirschen getrocknet (Cascara)
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
Kichererbsen Kakao Aufstrich
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- spezifische Rezeptur freigegeben
- Kichererbsen (Hauptbestandteil) muss aus Sizilien stammen
03.11.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
Feta AOP ganz / -würfel
Europa
eingeschränkt zugelassen
- nur aus Griechenland (AOP = geschützter Ursprung)
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
2008
bis auf Widerruf
AOC / DOP-Produkt (vgl. Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Gorgonzola DOP
Europa
eingeschränkt zugelassen
- nur aus den italienischen Regionen Lombardei, Piemont (DOP = geschützte Ursprungsbezeichnung)
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
2014
bis auf Widerruf
AOC / DOP-Produkt (vgl. Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Manouri AOP
Europa
eingeschränkt zugelassen
- nur aus Griechenland (AOP = geschützter Ursprung)
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
18.11.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2029
AOC / DOP-Produkt (vgl. Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Milchprodukte / Käse
Europa
eingeschränkt zugelassen
nur wenige Käsesorten aus ursprungsgeschützem Ursprung zugelassen; Einzelabklärungen nötig
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Mozzarella di Bufala Campana DOP
Europa
eingeschränkt zugelassen
- nur aus bestimmten Provinzen in Süditalien (DOP = geschützte Ursprungsbezeichnung)
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
13.05.2020
bis auf Widerruf
AOC / DOP-Produkt (vgl. Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2) siehe Dokument
Parmigiano Reggiano DOP
Europa
eingeschränkt zugelassen
- nur aus bestimmten Provinzen in Norditalien (DOP = ursprungsgeschützte Herkunft)
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
2018
bis auf Widerruf
AOC / DOP-Produkt (vgl. Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Taleggio DOP
Europa
eingeschränkt zugelassen
- nur aus den italienischen Regionen Lombardei, Piemont, Venetien (DOP = geschützte Ursprungsbezeichnung)
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
2014
bis auf Widerruf
AOC / DOP-Produkt (vgl. Richtlinien Teil V, Art. 2.1.2)
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
Acai-Beeren getrocknet
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in feuchttropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Acai-Beerenpüree TK
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in feuchttropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Amla getrocknet
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Ananas frisch
Übersee
zugelassen
-
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in feuchttropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Ananas getrocknet
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in feuchttropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Ananas verarbeitet im eigenen Saft
Übersee
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in feuchttropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Ananaspüree TK
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in feuchttropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Ananaswürfel TK
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in feuchttropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Andenbeere, Physalis TK
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Wenig geeignet für Anbau in Europa / MAS: Kurztagspflanze, die oberhalb der Wendekreise erst im Spätsommer Blüten induziert --> Produktionsperiode extrem kurz und Erträge zu niedrig für kommerziellen Anbau.
Anbau in CH / Europa / MAS jedoch möglich, Neuzüchtungen zukünftig möglicherweise auch kommerziell interessant
Andenbeere, Physalis frisch
Übersee
zugelassen
-
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Wenig geeignet für Anbau in Europa / MAS: Kurztagspflanze, die oberhalb der Wendekreise erst im Spätsommer Blüten induziert --> Produktionsperiode extrem kurz und Erträge zu niedrig für kommerziellen Anbau.
Anbau in CH / Europa / MAS jedoch möglich, Neuzüchtungen zukünftig möglicherweise auch kommerziell interessant
Andenbeere, Physalis getrocknet
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Wenig geeignet für Anbau in Europa / MAS: Kurztagspflanze, die oberhalb der Wendekreise erst im Spätsommer Blüten induziert --> Produktionsperiode extrem kurz und Erträge zu niedrig für kommerziellen Anbau.
Anbau in CH / Europa / MAS jedoch möglich, Neuzüchtungen zukünftig möglicherweise auch kommerziell interessant
Apfelfaser / -granulat / -gries / -pulver
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Apfelpüree aseptisch (Dose, Becher, Glas, Squeeze Beutel)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
-spezifische Rezeptur freigegeben
-Rohware wenn möglich CH-Knospe-Äpfel, ansonsten Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
22.09.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Apfelpüree mit Aprikose aseptisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
-spezifische Rezeptur freigegeben
-Rohware wenn möglich CH-Knospe-Äpfel, ansonsten Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
08.12.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Apfelpüree mit Banane aseptisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- spezifische Rezeptur freigegeben
- Rohware wenn möglich CH-Knospe-Äpfel, ansonsten Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
08.12.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Apfelpüree mit Mango aseptisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- spezifische Rezeptur freigegeben
- Rohware wenn möglich CH-Knospe-Äpfel, ansonsten Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
08.12.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Apfelringe / -schnitze / -würfel TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Apfelringe / -schnitze / -würfel frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Apfelringe / -schnitze / -würfel getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Aprikosen TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Aprikosen frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Zollschutz
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Aprikosen getrocknet (Beutel)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
20.10.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2024
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Aprikosen getrocknet (Grossgebinde)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Aprikosenkerne
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Aprikosenpaste
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
01.03.2023
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Aprikosenpüree TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Aprikosenwürfel TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Aprikosenwürfel getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Araza TK
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in feuchttropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Aroniabeere TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig für alle kultivierten Beeren und Kirschen für den Frischkonsum
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.06.2021
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Avocadopulpe TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Avocados
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur April - Dezember (falls Bedarf
nicht durch Lieferungen aus Europa / MAS gedeckt werden kann)
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Avocados
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Bananen
Übersee
zugelassen
-
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Anbau in südlichen mediterranen Ländern möglich, z. Z. jedoch nicht in gewünschter Qualität, Quantität und Kontinuität.
Bananen getrocknet
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Anbau in südlichen mediterranen Ländern möglich, z. Z. jedoch nicht in gewünschter Qualität, Quantität und Kontinuität.
Bananenpulver,-granulat
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Anbau in südlichen mediterranen Ländern möglich, z. Z. jedoch nicht in gewünschter Qualität, Quantität und Kontinuität.
Bananenpüree / -würfel / -scheiben TK
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Anbau in südlichen mediterranen Ländern möglich, z. Z. jedoch nicht in gewünschter Qualität, Quantität und Kontinuität.
Bananenpüree aseptisch
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Anbau in südlichen mediterranen Ländern möglich, z. Z. jedoch nicht in gewünschter Qualität, Quantität und Kontinuität.
Beerenmischung TK (Faltschachtel)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
15.07.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Beerenmischung TK (Grossgebinde)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
pendent
in Überprüfung
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Beerenmischung frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig für alle kultivierten Beeren und Kirschen für den Frischkonsum
pendent
in Überprüfung
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Beerenmischung gefriergetrocknet (Grossgebinde)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
20.02.2023
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2028
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Beerenmischung gefriergetrocknet (Portionenbeutel)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
12.05.2023
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Birne getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Birnen frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Birnen frisch
Übersee
nicht zugelassen
-
16.03.2023
-
Birnen frisch können in der Schweiz und Europa (saisonal) angebaut werden und sollen deshalb aus Glaubwürdigkeitsgründen aus Übersee nicht mit der Knospe ausgezeichnet werden.
Birnenpulver,-granulat
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Birnenpüree TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Birnenwürfel TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Brombeeren TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- gem. Vereinbarung TK Beeren und TK Kirschen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Brombeeren frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig für alle kultivierten Beeren und Kirschen für den Frischkonsum
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Brombeeren gefriergetrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
22.02.2023
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2028
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Brombeeren getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Brombeerpüree TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- gem. Vereinbarung TK Beeren und TK Kirschen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Cassis TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- gem. Vereinbarung TK Beeren und TK Kirschen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Clementinen / Mandarinen frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Clementinen / Mandarinen verarbeitet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Cranberries TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Datteln mit Stein getrocknet (Beutel)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
20.12.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2024
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Datteln mit und ohne Stein getrocknet (Grossgebinde)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Dattelpaste
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Dattelwürfel / -pulver getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Erdbeeren TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- gem. Vereinbarung TK Beeren und TK Kirschen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Erdbeeren frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig für alle kultivierten Beeren und Kirschen für den Frischkonsum
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Erdbeeren gefriergetrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
22.02.2023
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2028
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Erdbeeren getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Erdbeerpüree TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Feigen / -würfel getrocknet (Beutel)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
20.10.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2024
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Feigen / -würfel getrocknet (Grossgebinde)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Feigen / -würfel getrocknet (Kartonschale mit Kunstofffolie)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
21.06.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Feigen TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Feigen frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Feigenpaste
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
01.03.2023
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Fruchtflocken
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Fruchtmischung getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Fruchtriegel / -kugeln
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
17.03.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Früchteriegel Aprikose-Mandel
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Früchteriegel Mango
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Granatapfelpüree TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Granatapfelpüree aseptisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Granatäpfel
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Grapefruit frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Grapefruitpulpe TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Grapefruitschalen
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Grapefruitschalen TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Guavenpüree TK
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Guavenpüree aseptisch
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Hagebutten
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Hagebutten TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Hagebutten getrocknet
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Hagebutten getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Heidelbeeren (Wildsammlung) frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Heidelbeeren (Wildsammlung) getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Heidelbeeren (Zucht) frisch
Übersee
nicht zugelassen
-
28.03.2022
-
- Frische kultivierte Heidelbeeren können in der Schweiz und Europa (saisonal) angebaut werden und sollen deshalb aus Glaubwürdigkeitsgründen aus Übersee nicht mit der Knospe ausgezeichnet werden.
- pdf mit detaillierter Begründung folgt
Heidelbeeren (Zucht) frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig für alle kultivierten Beeren und Kirschen für den Frischkonsum
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Heidelbeeren (Zucht) getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Heidelbeeren TK (Zucht)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- gem. Vereinbarung TK Beeren und TK Kirschen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Heidelbeeren TK (Wildsammlung)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Heidelbeeren gefriergetrocknet (Wildsammlung)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Heidelbeerpüree TK (Wildsammlung)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Heidelbeerpüree TK (Zucht)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Himbeeren TK (Faltschachtel)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- gem. Vereinbarung TK Beeren und TK Kirschen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
15.07.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Himbeeren TK (Grossgebinde)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- gem. Vereinbarung TK Beeren und TK Kirschen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Himbeeren frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig für alle kultivierten Beeren und Kirschen für den Frischkonsum
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Himbeeren gefriergetrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Himbeeren getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Himbeergriess TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Himbeerpüree TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Holunderbeeren TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Holunderbeeren getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Jackfruit in Dosen
Übersee
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in feuchttropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Johannisbeeren TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- gem. Vereinbarung TK Beeren und TK Kirschen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Johannisbeeren gefriergetrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
20.02.2023
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2028
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Johannisbeerpüree TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Kaki frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Kaktusfeigenpüree
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Kaktusfeigenpüree TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Kapern (eingelegt)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Karambole TK
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Karambole frisch
Übersee
zugelassen
-
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Karambolenpulpe TK
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Kiwi frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2024
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Kiwi frisch
Übersee
nicht zugelassen
-
02.06.2023
-
pdf mit detaillierter Begründung folgt
Kiwipüree TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Kumquat
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Limetten
Übersee
zugelassen
-
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Litchipüree TK
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
In Europa / MAS keine Litchiproduktion für die Verarbeitung.
Mandarinenpulpe TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Mandarinenschale
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Mandarinenzellen TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Mangopulpe aseptisch
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Grundsätzlich möglich in Europa / MAS aber z. Z. kein Angebot. Mangos werden traditionell in tropischen Gebieten angebaut und sind ein wichtiges Export-Produkt für Entwicklungsländer.
Mangopüree TK
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Grundsätzlich möglich in Europa / MAS aber z. Z. kein Angebot. Mangos werden traditionell in tropischen Gebieten angebaut und sind ein wichtiges Export-Produkt für Entwicklungsländer.
Mangos frisch
Übersee
zugelassen
-
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Mangos frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Mangos getrocknet
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Grundsätzlich möglich in Europa / MAS aber z. Z. kein Angebot. Mangos werden traditionell in tropischen Gebieten angebaut und sind ein wichtiges Export-Produkt für Entwicklungsländer. Für Trocknung geeignete Sorten werden in Europa / MAS kaum angebaut.
Mangowürfel TK
Übersee
eingeschränkt zugelassen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
- spezifische Rezeptur zugelassen für Detailhandelsverpackung
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Grundsätzlich möglich in Europa / MAS aber z. Z. kein Angebot. Mangos werden traditionell in tropischen Gebieten angebaut und sind ein wichtiges Export-Produkt für Entwicklungsländer.
Maulbeeren getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Melonen frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Mirabellen / Reneclauden TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Mirabellen / Reneclauden frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Moosbeeren TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Moosbeerpüree TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Nektarinen frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Oliven frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Oliven in Salzlake (Grossgebinde)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Verarbeitung nur im Herkunftsland
- gilt für Oliven ganz, Oliven entsteint, Oliven gefüllt, Oliven geschnitten
07.04.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Oliven verarbeitet in Salzlake (im Glas)
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Verarbeitung nur im Herkunftsland
- spezifische Rezeptur freigegeben
- Rohware nur aus Apulien / Italien
08.03.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Oliventapenade
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
14.10.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2027
Herkunftstypisches Produkt mit regionalen Zutaten
Orangen frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Orangen kandiert
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Orangenpulpe
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Orangenschalen TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Orangenschalen getrocknet
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2026
Produktion in Europa / MAS grundsätzlich möglich aber noch kaum Angebot. Einfache Verarbeitung wie z. B. Trocknen vor Ort --> Wertschöpfungssteigerung
Orangensegmente / -würfel
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Orangenzellen gepresst TK
Übersee
eingeschränkt zugelassen
- nur für Saft aus Früchten von Produzentengruppen (keine Grossplantagen)
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Orangenzellen gepresst TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Papaya frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Papaya getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2032
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Papaya getrocknet
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
28.03.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2032
aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Passionsfrucht
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Passionsfruchtpüree TK
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Pfirsiche TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Pfirsiche frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Pfirsichpüree TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Pfirsichstücke TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Pflaumen TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Pflaumen frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Pflaumen getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Pflaumenpüree TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Pflaumenwürfel getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Preiselbeeren TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Preiselbeeren frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Preiselbeerpüree TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Quitten TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Quitten frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Quitten getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Quittenpüree TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Rhabarber TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Zollschutz
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Rosinen / Sultaninen
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Rosinenpaste
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Sanddorn TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Sanddornpüree TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Sanddornpüree aseptisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Sauerkirschen TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- gem. Vereinbarung TK Beeren und TK Kirschen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Sauerkirschen frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Sauerkirschen gefriergetrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
22.02.2023
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2028
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Sauerkirschen getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Sauerkirschen in Zuckerwasser
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
14.12.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2025
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Sauerkirschenpüree TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- gem. Vereinbarung TK Beeren und TK Kirschen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Schlehen frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Stachelannonenpüree TK (Annona muricata)
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Stachelbeeren TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Süsskirschen TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
05.11.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Süsskirschen frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Süsskirschen getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Süsskirschenpüree TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- gem. Vereinbarung TK Beeren und TK Kirschen
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Trauben frisch
Übersee
nicht zugelassen
-
09.07.1905
-
noch nicht vorhanden
Trauben frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2023
aktuell beschränkte Verfügbarkeit in der CH
Waldbrombeeren TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Wildapfel getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Zitronen frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
zugelassen
-
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Zitronenschalen TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Zitronenschalen getrocknet
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
pendent
in Überprüfung
noch nicht vorhanden
Zitronensegmente / -würfel
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Zitronenzellen gepresst TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
08.09.2020
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2030
aktuell kaum / keine Produktion in der CH
Zwetschgen TK
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
- Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
- nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Zwetschgen frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Zwetschgen getrocknet
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Äpfel frisch
Europa / Mittelmeer-Anrainerstaaten
eingeschränkt zugelassen
Bio Suisse Einzelimportbewilligung (EIB) nötig
-
bis auf Widerruf
Priorität Inlandproduktion (siehe Richtlinien Teil V, Art. 2.1.1)
Produkt
Herkunftsregion *
Zulassungsstatus
Einschränkungen **
Entscheid
Frist
Begründung
Kakaobohnen
Übersee
zugelassen
-
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2031
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Kakaobutter
Übersee
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
31.05.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2024
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Kakaomasse / -liquor
Übersee
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
31.05.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2024
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Kakaonibs
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
07.09.2021
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2024
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Kakaopulver
Übersee
eingeschränkt zugelassen
spezifische Rezeptur freigegeben
31.05.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2024
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Kakaoschalen
Übersee
eingeschränkt zugelassen
nur einfache Verarbeitung im Herkunftsland
31.05.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2024
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS
Schokoladentafel 100% Kakaoanteil
Übersee
eingeschränkt zugelassen
- Kakao von Kleinbauernkooperativen
- spezifische Rezeptur freigegeben
16.12.2022
Überprüfung durch Bio Suisse spätestens 2032
Anbau nur in tropischen Klimazonen möglich; aktuell kaum / keine Produktion in CH / Europa / MAS